Quantcast
Channel: Helmut Creutz - Humane Wirtschaft
Browsing latest articles
Browse All 66 View Live

Macht Geld Sinn – Der Geldkongress 2011

Am Samstag, den 12. März findet in Berlin der “Geldkongress 2011” statt. Unter dem Motto “Macht Geld Sinn” treffen sich Menschen aus vielen Organisationen, die sich dem Thema Geld und der...

View Article


Staatsverschuldung – kurz gefasst – Helmut Creutz

PDF-Datei: HW_2011_02_S12-12.pdf herunterladen (120KB)

View Article


Die Wirkung der Geldumlaufsicherung auf die Zinssätze – Helmut Creutz

[kindlethis] PDF-Datei: HW_2011_06_S43-43.pdf herunterladen (488KB)

View Article

Geldschöpfungen der Banken – Realität oder Theorie? – Helmut Creutz

„Der Versuch, die Geldmenge zu definieren, treibt akribische Experten an den Rand der Verzweiflung. Denn es gibt keine klare Trennungslinie im Kaleidoskop der Anlagen, die es ermöglichen würde, genau...

View Article

Die „Schuldenbremse“ – Ein Patentrezept? – Helmut Creutz

Mit der Verabschiedung eines Rettungs-Versuchs über eine Schuldenbremse beweist die Politik nur ihre Unwissenheit über die Vorgänge im Geldbereich! – Schon jeder Autofahrer weiß, dass man zur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Geldsyndrom 2012

Das Standardwerk von Helmut Creutz JETZT AB LAGER LIEFERBAR. Das Buch steht nun zum Versand bereit. Die aktualisierte Neuausgabe des „Geldsyndroms“ von Helmut Creutz liegt vor. Helmut Creutz gebührt...

View Article

Einkommen und Einkommensunterschiede – Helmut Creutz

Wie das Jahreseinkommen des VW-Chefs Winterkorn mit rund 17 Millionen, hat auch das des BMW-Chefs Reithofer mit rund 6,2 Mio. kürzlich Schlagzeilen gemacht. Nicht ohne Grund, denn selbst wenn man...

View Article

Wie konnte YouTube so lange ohne humane Wirtschaft auskommen?

Der YouTube-Kanal der HUMANEN WIRTSCHAFT startet mit einem kurzen Ausschnitt des Vortrages von Helmut Creutz in der Silvio-Gesell-Tagunggsstätte. Der gesamte Vortrag wird demnächst als DVD verfügbar...

View Article


Helmut Creutz DVD „Meine zehn wichtigsten Grafiken“

Der Vortrag von Helmut Creutz in der Silvio-Gesell-Tagunggsstätte bald auf DVD. Verzögerungen scheinen in diesem Jahr nicht nur in der Politik an der Tagesordnung zu sein. Wir haben im Laufe der...

View Article


Von Geld, Geldmengen und Geldillusionen – Helmut Creutz

„Der Versuch, die Geldmenge zu definieren, treibt akribische Experten an den Rand der Verzweiflung. Denn es gibt keine klare Trennungslinie im Kaleidoskop der Anlagen, die es ermöglichen würde, genau...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sommertagung in Wuppertal 13. und 14. Juli 2013

Helmut Creutz 2013 Welch schöner Anlass: Helmut Creutz feiert am 8. Juli seinen 90. Geburtstag. Kurz darauf, am 13. und 14. 7. werden er und viele andere auf unserer diesjährigen Sommertagung anwesend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Helmut Creutz – Die andere Sicht auf die Dinge

„Was ist das überhaupt für eine Wissenschaft, in der man – abgesehen von wenigen Ausnahmen – die entscheidenden Ursachen unserer wesentlichen Miseren und Zwänge nicht wahrnimmt und uns damit ohne...

View Article

Zum 90. Geburtstag von Helmut Creutz – versch. Gratulanten

Ein Mann der viele Menschen beeindruckt und beeinflußt hat feiert Geburtstag. Einige, der von seinem Wirken besonders berührten Personen, haben zu seinem Jubiläum persönlich gratuliert und die HUMANE...

View Article


Minuszinsen – eine Lösung unserer Probleme? – Helmut Creutz

Worum geht es? Dass die entscheidenden Voraussetzungen für eine dauerhafte Absenkung der Zinsen nur über die Zentralbanken und deren Leitzinsen erreichbar sind, dürfte weitgehend Zustimmung finden....

View Article

EZB senkt Leitzinsen und führt erstmals “Strafzinsen” ein

Gerade wird gemeldet, dass die EZB es getan hat. Der Leitzins wurde auf 0,15% gesenkt. Und für über Nacht geparkte Gelder von Geschäftsbanken bei der Zentralbank wird ein Minuszins von 0,1 % fällig....

View Article


Was ist los mit unserem Geld – Helmut Creutz

Was ist los mit unserem Geld, dem neutralen Vermittler, Zahlungs- und Schmiermittel in der Wirtschaft? Auch wenn es inzwischen verschiedene Theorien gibt, dürfte Geld aus dem Bedürfnis entstanden...

View Article

„Das Geld für die Zinsen fehlt in der Wirtschaft!“ – Helmut Creutz

Ähnlich wie das Ungeheuer von Loch Ness, taucht auch diese Vermutung in den Diskussionen übers Geld immer wieder einmal auf. Begründet wird sie meist damit, dass ja die Schuldner nur die Kreditsumme...

View Article


Vom Hochzins bis zum Null- und Negativzins – Helmut Creutz

Vom Hochzins bis zum Null- und Negativzins Ursachen und Folgen der Zinssatz-Veränderungen sowie deren Auswirkungen in der Wirtschaft Helmut Creutz Das Thema Zinsen und dessen Veränderungen hat in den...

View Article

Warum die Preise nicht mit den Zinsen sinken – Helmut Creutz

„Wenn im Durchschnitt aller Preise ein Drittel Zinsen stecken, warum sinken diese denn jetzt nicht?“ – Helmut Creutz – Angesichts der deutlich abgesenkten und – in Sonderfällen – sogar ins Minus...

View Article

Ver­mö­gens­kon­zen­tra­tion – Wel­che Rolle spie­len die Geschäfts­ban­ken?...

„Frosti gegen das alte Geld“ — Unter diesem Titel erschien am 22. Oktober 2015 in der Tageszeitung „Die Zeit“ ein über zwei Seiten verteilter Artikel von Mark Schieritz. Darin hieß es u. a.: — „Ein...

View Article

Nega­tiv­zin­sen erfor­dern eine Geld­um­lauf­si­che­rung – Hel­mut Creutz

In den Medien erregten bereits vor Jahren die radikalen Leitzins-Absenkungen auf und unter Null, vor allem der japanischen Zentralbank, Aufsehen in der Welt, neuerdings auch die in Schweden oder der...

View Article


Wirt­schaft­li­che Trieb­kräf­te von Rüs­tung und Krieg – Hel­mut Creutz

Wenn der Friede die Frucht der Gerechtigkeit ist, dann ist der Konflikt, die kriegerische Auseinandersetzung, die Frucht der Ungerechtigkeit. Tatsächlich waren fast alle Kriege der letzten...

View Article


Armut und Reichtum driften auseinander – Die Rolle der zinsbedingten...

[kindlethis] PDF-Datei herunterladen (Dateigröße: 388KB)

View Article

Der Zins und seine Schattenseiten – Helmut Creutz

[kindlethis] PDF-Datei herunterladen (Dateigröße: 790KB)

View Article

Am Anfang waren es 40 Mark! – Helmut Creutz

PDF-Datei herunterladen (Dateigröße: 154KB)

View Article


Wachstum, Wachstum.…über alles! – Helmut Creutz

[kindlethis] PDF-Datei herunterladen (Dateigröße: 883KB)

View Article

Geld – Geldbegriffe – Geldpolitik: Ein Klärungsversuch – Helmut Creutz

[kindlethis] PDF-Datei herunterladen (Dateigröße: 463KB)

View Article

Geldbezogene Begriffe, Größen und Kreisläufe – Helmut Creutz

„Bei der üblichen Berechnung (der Geldmenge) addiert man die Menge des Bargeldes zu dem, was die Menschen auf ihren Bankkonten und ihren Sparbüchern haben. Dann stellt man fest, dass das immer weiter...

View Article

Reichtum und Reichtumsexplosion – Helmut Creutz

Auch wenn der Begriff „Reichtum“ vielfach verwendet wird – vom Artenreichtum in der Natur bis hin zum Reichtum wissenschaftlicher Erkenntnisse – , wird er auf Anhieb meist mit Geld verknüpft!...

View Article



Vollgeld… – Helmut Creutz

Ein Beitrag zur Lösung unserer Geldprobleme oder zur weiteren Verwirrung? – Versuch einer Klärung „Mit der Einführung des Vollgeldes wäre … mit einem Schlag die Eurokrise beendet. Die bestehenden...

View Article

Erläuterungen von Helmut Creutz zur seiner Darstellung Nr. 034/043

In der Darstellung werden, bezogen auf den Zeitraum 1950 bis 2010 und den deutschen Wirtschaftsraum, den Entwicklungen der Geldvermögen im oberen Teil der Grafik die der Verschuldungen im unteren Teil...

View Article

Schulden machen, um Zinsen bezahlen zu können – Helmut Creutz

Wie der Staat durch Schuldenaufnahme die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter öffnet. In der Darstelllung sind sowohl die jährlichen Neukreditaufnahmen der Öffentlichen Haushalte in Deutschland...

View Article

Negativ- bzw. Minuszins – oder Zinssenkung durch Umlaufsicherung? – Helmut...

Zinsen im Minusbereich, bisher eher als ein Unwort gemieden, hatte die FAZ bereits am 18. Dezember 2012 unter der Überschrift „Das Gespenst der negativen Leitzinsen“[1] behandelt. Inzwischen wurde das...

View Article


Problemfeld Inflation – Helmut Creutz

„Inflation ist nicht nur Betrug am Sparer, nicht nur die unsozialste Form der Umverteilung, sondern auch die Erwerbslosigkeit von morgen. Längst ist widerlegt, dass fünf Prozent Inflation leichter zu...

View Article

Erinnerungen an Margrit Kennedy – Helmut Creutz

Erinnerungen an meine ersten Kontakte mit den monetären Realitäten – und der Rolle Margrit Kennedys in diesem Lebensabschnitt. Der viel zu frühe Tod von Margrit Kennedy hat bei mir viele Erinnerungen...

View Article

Home­page von Hel­mut Creutz – Redak­ti­on

Seit 2009 ist der am 10. Oktober 2017 verstorbene Helmut Creutz mit einem eigenen Internet-Auftritt vertreten. Für die Einrichtung, Gestaltung und das Sammeln der Inhalte ist Webmaster Anselm Rapp aus...

View Article


Nach­ru­fe zum Tod von Hel­mut Creutz – Gemein­sa­mer Nach­ruf der...

Nachrufe für Helmut Creutz * 8. Juli 1923 in Aachen † 10. Oktober 2017 in Aachen —- Werner Onken – Red. Zeitschrift für Sozialökonomie —- Fritz Andres – 1. Vors. der Stiftung für Reform der Geld- und...

View Article


In vielerlei Hinsicht ein besonderer Mensch – Nachrufe für Helmut Creutz

Es gibt Menschen, die Großes geleistet haben und dafür mit hohen Auszeichnungen des Systems geehrt werden – bis hin zum Nobelpreis. Und es gibt Menschen, die Großes geleistet haben und dafür vom...

View Article

Wachstum, Wachstum… über alles! – Helmut Creutz

Bei dem Begriff „Wachstum“ hat man früher an die Vorgänge in der Natur gedacht. Heute steht er in aller Welt für jene Ausweitungen im wirtschaftlichen Bereich, die mit jenen in der Natur nichts mehr...

View Article

Geldsyndrom Helmut Creutz – neu – Thomas Kubo

Bereits zu Lebzeiten des Autors begann die Zusammenarbeit von Thomas Kubo und Helmut Creutz (gestorben am 10. Oktober 2017) mit dem Ziel der Neuauflage des im Jahre 1993 erstmals erschienenen Buchs....

View Article
Browsing latest articles
Browse All 66 View Live